Unsere Ausbildungen

Hier haben wir eine Übersicht zusammengestellt, bei der die wichtigsten Führerscheinklassen, die wir ausbilden, kurz beschrieben werden. Auf die teilweise sehr komplexen Anhängerregelungen wird in dieser Übersicht nicht eingegangen. Weitere und ausführliche Informationen zu jeder Klasse erhaltet ihr, wenn ihr diese auswählt.

Klasse AM

Zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³

Klasse A1

Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder)

Klasse A2

Krafträder mit oder ohne Beiwagen; leistungsbeschränkt

Klasse A

Krafträder mit oder ohne Beiwagen

Klasse B

Kraftfahrzeuge – ausgenommen Krafträder – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg

Klasse BE

Fahrzeuge der Klasse B mit Anhänger

Klasse B96

Kraftfahrzeuge – ausgenommen Krafträder – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 4.250 kg

Klasse B196

Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder)

Klasse C

Kraftfahrzeuge – ausgenommen jene der Klasse D und Krafträder- mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg

Klasse CE

Fahrzeuge der Klasse C mit Anhänger

Klasse D

Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen außer dem Führersitz

Klasse DE

Fahrzeuge der Klasse D mit Anhänger

Klasse L

Land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen bis max. 40 km/h (mit Anhänger 25 km/h)

Klasse T

Land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen bis max. 60 km/h

Mofa

Einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor bis 25 km/h